VSME-Reporting

WOLFF & MÜLLER ENERGY unterstützt Sie bei diesen Herausforderungen. Von der ersten Analyse bis zum finalen VSME-Reporting.

Jetzt Beratung anfragen.

VSME-Beratung vom Spezialisten für produzierende Unternehmen

Ihr Kontakt für Fragen

Ann-Katrin Johann

07141 25878-108

Die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verzögert sich oder entfällt für einige Unternehmen durch das Omnibus-Paket. Viele Unternehmen sind daher nicht mehr oder nur gegebenenfalls berichtspflichtig nach der CSRD. Dennoch steigt der Druck von Stakeholdern wie Banken, Kunden oder Investoren, transparente Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bereitzustellen. Unternehmen benötigen daher praxisnahe Lösungen.

Der Voluntary SME Standard (VSME) bietet eine strukturierte Möglichkeit für freiwilliges Nachhaltigkeitsreporting für kleine und mittlere Unternehmen. Dieser ermöglicht es Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen strukturiert darzustellen. Die VSME verhindert Stillstand und unterstützt Unternehmen dabei, sich frühzeitig strategisch auf kommende Berichtspflichten einzustellen.

WOLFF & MÜLLER ENERGY unterstützt Sie bei diesen Herausforderungen. Von der ersten Analyse bis zum finalen VSME-Reporting. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im technischen und kaufmännischen Consulting energieintensiver Unternehmen. Unser Ziel: Ihre Organisation bei einem lückenlosen VSME-Reporting begleiten und bei der Erfüllung dieser komplexen Aufgabe aktiv mitzuarbeiten.

Vergleich VSME und CSRD

Kriterium VSME (Vereinfachtes Rahmenwerk für KMU) CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)
Zielgruppe Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die nicht direkt der CSRD unterliegen Große Unternehmen & kapitalmarktorientierte KMU
Pflicht oder freiwillig? Freiwillig Verpflichtend für berichtspflichtige Unternehmen ab bestimmten Schwellenwerten
Ersteller European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG)
Inhaltliche Anforderungen Vereinfachte ESG-Themen, keine doppelte Wesentlichkeit erforderlich Umwelt, Soziales, Unternehmensführung (ESG), doppelte Wesentlichkeit, Ziele & KPIs
Komplexität Niedrig bis mittel, angepasst an Ressourcen kleinerer Unternehmen Hoch, mit detaillierten Offenlegungspflichten
Externe Prüfung Nein Ja
Zeitpunkt der Anwendung Sofort möglich Schrittweise ab 2024
ESG-Finanzierung Unterstützt bei ESG-Berichterstattung gegenüber Banken & Geschäftspartnern Wichtig für Zugang zu ESG-konformen Investitionen

Wichtig zu wissen:

Die VSME deckt grundlegende Aspekte der Nachhaltigkeitsberichterstattung ab, die auch im Mindestumfang der CSRD enthalten sind. Sie kann somit als vorbereitende Maßnahme für eine spätere CSRD-Berichtspflicht genutzt werden.

VSME-Beratung: Unsere Services

1

Projektauftakt

via Microsoft-Teams mit folgenden Inhalten:

  • Einführung in die VSME
  • Erläuterung der Anforderungen der VSME und die Grundlagen der Berichtserstattung
  • Abstimmung zur praktischen und terminlichen Ausgestaltung des Projektes auf Basis eines Projektplans

2

Workshop zur Einführung in das Basismodul

Vorbereitung und Durchführung eines Workshops via MS-Teams zur Einführung in das Basismodul:

  • Vorstellung des Basismoduls (B1-B11)
  • Aufzeigen von praxisnahen Beispiele zu den jeweiligen Datenpunkten

3

Workshop zur Einführung in das Zusatzmodul

Vorbereitung und Durchführung eines Workshops via MS-Teams zur Einführung in das Zusatzmodul:

  • Vorstellung des Zusatzmodul (C1-C9)
  • Aufzeigen von praxisnahen Beispiele zu den jeweiligen Datenpunkten

4

Datenverarbeitung

Sichtung der durch den Auftraggeber bereitgestellten Erhebungsbögen des Basis- und Zusatzmoduls sowie gegebenfalls Nachforderung von fehlenden Inforamtionen Verarbeitung der bereitgestellten Daten und Informationen zu notwendigen Zwischenergebnissen bspw. Emissionen Scope 1-3 Erstellung des Berichts in der des Auftragnehmers vorgegebenen Struktur und Zusendung des Berichtsentwurfs als Word-Datei an den Auftraggeber Ergänzung von Hinweisen des Auftraggebers.

5

Berichtserstellung

Vorstellung der wesentlichen Berichtsinhalte via MS-Teams. Zusendung des finalen Berichts.

VSME-Fördermöglichkeiten

Für die Leistungen im Rahmen der VSME können je nach Unternehmensgröße Förderungen von Bund und Länder genutzt werden:

Förderung von Unternehmensberatungen für KMU
  • Gefördert werden individuelle Beratungen zur Unternehmensführung
  • mit bis zu 3.500 Euro förderfähigen Ausgaben. Der Zuschuss beträgt max. 1.750 Euro (50 %) in alten und 2.800 Euro (80 %) in neuen Bundesländern
Transformationsplan EEW Modul 5
  • Gefördert wird die Erstellung eines Transformationsplans welche die Erstellung von Treibhausgasbilanzen, Dekarbonisierungsstrategie, CO2-Ziel und konkreten Maßnahmen beinhaltet
  • Zuschuss von bis zu 80.000 € bei einer Förderquote von bis zu 60%
Unternehmen machen Klimaschutz (Baden-Württemberg)
  • Gefördert wird: Erstellung von Treibhausgasbilanzen, Entwicklung von Transformationsstrategien und Identifizierung von Reduktionsmaßnahmen
  • Die Beratungsförderung deckt 75 % der Beratungskosten ab (max. 4500 Euro netto)

Unsere Branchen

VSME-Beratung von WOLFF & MÜLLER ENERGY: Das zeichnet uns aus

Operatives Know-how

Wir sind eine der führenden Beratungen für Energie & Nachhaltigkeit in Deutschland. Dabei ist Nachhaltigkeit für uns nicht bloß ein Reporting-Thema. Unsere Experten sorgen dafür, dass VSME Ihr Unternehmen dabei unterstützt, auch langfristig energieeffizient und wirtschaftlich zu produzieren.

Viel Erfahrung

Seit mehr als 20 Jahren beraten wir Unternehmen der produzierenden Industrie in Fragen der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Darum wissen wir, wie Ihre Branche tickt und verfügen über jede Menge Best Practices, um ihr VSME-Projekt schnell und sicher ins Ziel zu bringen.

Individueller Ansatz

Bei uns stehen Lösungen im Fokus, die zu Ihrem Unternehmen passen. Wir gehen im Detail auf Ihre internen Abläufe ein, sichten bereits vorhandene Strukturen und setzen für Sie einen VSME-Prozess auf, der sich pragmatisch in Ihre Arbeitsprozesse einfügt.

Weitere Services und Einblicke

Energiemanagement nach ISO 50001

CO2 Management

CSRD (Corporate Social Responsibility Directive)

Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus

VSME-Beratung anfragen

Gerne erstellen wir für Sie ein unverbindliches Angebot.

Wählen Sie Ihre Branche:

Wählen Sie Ihr Thema:

Bitte addieren Sie 5 und 1.

* Pflichtfeld