WOLFF & MÜLLER ENERGY
KW 46/2023

TOP 2:
Beschlossenes Strompaket der Bundesregierung

Ziel: Paket soll für die nächsten fünf Jahre Unternehmen bei den Stromgesamtkosten entlasten

Entlastungshöhe: 28 Mrd. Euro bis 2028 davon 17 Mrd. für energieintensive Industrie

Stromsteuer:

  • Senkung Stromsteuer von 2,05 ct/kWh auf 0,05 ct/kWh für die Unternehmen des produzierenden Gewerbes für die Jahre 2024 und 2025, ohne dass es eine Antragsstellung bedarf nach aktuellem Wissensstand
  • Verlängerung der Senkung der Stromsteuer auf die Jahre 2026 – 2028, wenn eine Gegenfinanzierung vorhanden ist
  • Entfall des Spitzenausgleichs zu dem obigen Zeitraum

Sonderhilfen für stromkostenintensive Unternehmen

  • Strompreiskompensation aus Klima- und Transformationsfonds für die kommenden 5 Jahre → Carbon Leakage
  • Netzentgelte-Zuschüsse aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds


Was bedeutet das Entlastungspaket für Ihr Unternehmen?

Wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechperson, um dies individuell für Ihr Unternehmen analysieren zu können.

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist bundesweit Kooperationspartner der TÜV Rheinland Energy GmbH
WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Mitglied im DIN e.V.
WOLFF & MÜLLER ENERGY Blau-Weißer Partner der Stuttgarter Kickers
WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Energieeffizienz Experte für Förderprogramme des Bundes