WOLFF & MÜLLER ENERGY
KW 44/2023

TOP 2:
Strom – Umlagen für das Jahr 2024

Die Übertragungsnetzbetreiber haben am 25. Oktober 2023 die Umlagen für das Kalenderjahr 2024 veröffentlicht.

Insgesamt gibt es für die Letztverbraucher eine leichte Entspannung für die kommenden 12 Monaten von Seiten der Umlagen. Die KWKG-Umlage fällt um 0,082 ct/kWh auf 0275 ct/kWh, gefolgt von der §19-Umlage der Letztverbraucher-Gruppe A mit einer leichten Absenkung um –0,014 ct/kWh.

Dies betrifft alle Letztverbraucher, die keine selbstverbrauchten Wirkarbeitsmengen > 1 GWh und einem installierten Messkonzept haben für einen berechtigten Anspruch auf die Umstufung auf das Privileg der Reduktion durch die Erfüllung der Meldepflicht bzw. einem gültigen Begrenzungsbescheid der Besonderen Ausgleichsregelung.

Haben Sie hierzu Fragen? Sprechen Sie uns sehr gerne an.

Als einzige Erhöhung ist die Anpassung der Offshore-Netzumlage auf 0,656 ct/kWh festgelegt worden.

Unverändert zeigen sich die Konzessionsabgabe und die Stromsteuer für das Jahr 2024. Aktuell gibt es keine Bestrebungen, das Stromsteuergesetz und die Konzessionsabgabenverordnung seitens der Bundesregierung zu verändern, so dass für das Jahr 2024 mit diesen Sätzen zu rechnen ist.

Information: Aktuell veröffentlichen die örtlichen Verteilnetzbetreiber die vorläufigen Netzentgelt für das Jahr 2024.


Ihr Ansprechpartner:

Ann-Katrin Johann

Kontakt

E-Mail schreiben
+49714125878108

Haftungsausschluss:

Die Marktinformation dient alleinig zu Informationszwecken. Alle darin enthaltenen Angaben und Daten stammen aus Quellen, die der Herausgeber, auf Grundlage seines Zugangs zu Marktteilnehmern und Informationen, für haltbar hält. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden – weder ausdrücklich noch stillschweigend.

Für Konsequenzen, insbesondere für Verluste die auf die Verwendung oder eine unterlassene Verwendung auf Basis dieses Dokuments zurückzuführen sein könnten, ist der Herausgeber nicht haftbar.

Eine Weitergabe der Marktinformation an Dritte ist nur nach Einwilligung durch die WOLFF & MÜLLER ENERGY GMBH gestattet.

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist bundesweit Kooperationspartner der TÜV Rheinland Energy GmbH
WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Mitglied im DIN e.V.
WOLFF & MÜLLER ENERGY Blau-Weißer Partner der Stuttgarter Kickers
WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Energieeffizienz Experte für Förderprogramme des Bundes