KW 3/2023
TOP 2: Strom- und Gas-/Wärmepreisbremse: Zusammenfassung der wesentlichen Rahmenbedingungen
(Verbrauchsgrenzen, Höchstbeträge sowie Kumulierbarkeit)
Bundestag und Bundesrat haben das Gesetzespaket zur Strom- und Gas-/Wärmepreisbremse, hier namentlich: Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz („EWPBG“) und Strompreisbremsegesetz („StromPBG“), beschlossen, welches im Wesentlichen zum 24. Dezember 2022 in Kraft getreten ist.
Ziel der Gesetzgebung ist es Privathaushalte und Unternehmen von den stark gestiegenen Energiekosten ab März 2023, zudem rückwirkend für die Monate Januar und Februar 2023, bis zunächst Dezember 2023 zu entlasten.
Wir haben Ihnen alle wesentlichen Rahmenbedingungen in einer PDF zusammengefasst.

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist bundesweit Kooperationspartner der TÜV Rheinland Energy GmbH

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Mitglied im DIN e.V.

WOLFF & MÜLLER ENERGY Blau-Weißer Partner der Stuttgarter Kickers

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Energieeffizienz Experte für Förderprogramme des Bundes