Klimaneutralität
The Power of Green
Entscheider – speziell im Produktionssektor – bewerten Lieferanten & Partner zunehmend anhand von CO2-Werten und Klimaaktivitäten.
Die Märkte haben die Frage, ob Klimaneutralität „nice“ oder „need to have“ ist, längst beantwortet. Der Wettbewerb um Performance, Relevanz & Glaubwürdigkeit läuft.
Klimaneutralität mischt die Karten bei Ihren Endkunden und in Ihren Lieferketten neu. Profitieren Sie von „The Power of Green“!
Leistungen
1. Status Quo & Erstentwurf
- Erstellung & Analyse CO2-footprint der Scopes 1 und 2
- Ermittlung erster CO2-Reduktionspotentiale
- Vorstellung „best-practice“ Lösungen
- Skizzierung Klimaneutralität auf Unternehmens- / Produktebene
- Erste wirtschaftliche Bewertung
2. Konzeption Klimaneutralität
- Erweiterung CO2-footprint um relevante Scope 3 Emissionen
- Bewertung Standort- und Effizienzsituation
- Erstellung CO2-Reduktionsplanung
- Maßnahmenliste und Fördermittel
- GAP-Analyse für mögliche Zertifizierungen
3. Umsetzung Klimaneutralität
- Projektplanung und -terminierung
- Abarbeitung & Koordination von Arbeitspaketen (intern / extern)
- Koordination der Projektpartner & Zertifizierer
- Umsetzung Reduktionsplanung und Fördermittel
- Erfolgsmessung und Nachweisführung
Jetzt beim Wolff & Müller Energy Newsletter anmelden
Bleiben Sie mit unseren regelmäßigen und kostenlosen Updates zum Energiesektor auf dem neuesten Stand.

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist bundesweit Kooperationspartner der TÜV Rheinland Energy GmbH

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Mitglied im DIN e.V.

WOLFF & MÜLLER ENERGY Blau-Weißer Partner der Stuttgarter Kickers

WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Energieeffizienz Experte für Förderprogramme des Bundes