Maschinen & Anlagen Monitoring
MIT PASSGENAUEN SENSOREN und einer Plug-&-Play-Installation kann das System in Echtzeit sowohl den Verbrauch als auch die Kosten überwachen und Anomalien sofort erkennen. Das System zeigt die Grundlasten von Anlagen auf und informiert automatisch per Push-Benachrichtigung oder E-Mail, wie zum Beispiel beim Betrieb von Anlagen außerhalb der Betriebszeiten.
DETAILLIERTE ANALYSEN ERMÖGLICHEN ES, MASSNAHMEN SOFORT ZU VALIDIEREN.
Ein Beispiel dafür ist die Ermittlung, ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, eine Anlage während der Pausenzeit oder außerhalb der Betriebszeiten im Standby-Modus zu belassen – oder ob es energie- und somit kostensparender ist, sie komplett herunter zu fahren.
Diese Frage kann KARMA als Software-as-a-Service-Lösung schnell und einfach beantworten. Im Ergebnis können durch den Einsatz des Monitorings die Verbräuche optimiert und die Kosten reduziert werden, ohne die Produktivität des Unternehmens zu beeinträchtigen.
Auf einer digitalen Plattform, aber auch in mobilen Applikationen hat der KARMA Nutzer sämtliche Verbräuche sowie die Verbrauchskosten auf Stunden-, Tages-, und Monatsebene immer im Blick.

Der Prozess zur Inbetriebnahme von KARMA ist simpel –
in nur 3 Schritten.
Das KARMA System ist eine fortschrittliche und unkompliziert zu implementierende Lösung, die es ermöglichen kann, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Wir beraten Sie gern!



