WOLFF & MÜLLER ENERGY | Customer Story: Arnstadt: Energiewende auf…
Ihr Ansprechpartner:

Tobias Möß

Kontakt

E-Mail schreiben
+49 7141 25878 – 127

Ihr Ansprechpartner:

Tobias Möß

Kontakt

E-Mail schreiben
+49 7141 25878 – 127

Customer Story

Arnstadt: Energiewende auf dem Wasser

Im Oktober 2022 feierte Märker im Kieswerk Arnstadt die erfolgreiche Projektumsetzung und Einweihung ihrer schwimmenden Photovoltaikanlage. Das Vorhaben wurde in Zusammenarbeit mit WOLFF & MÜLLER ENERGY, trotz strengen Genehmigungsvorgaben und technischen Herausforderungen, als eines der ersten seiner Art in Deutschland erfolgreich umgesetzt. Die Anlage ermöglicht eine Versorgung mit elektrischer Energie von über 50% des Standortes.

DIE FLOATING-PV-ANLAGE IST EIN PARADEBEISPIEL für die nachhaltige Nutzung von ehemaligen Abbauflächen in Rohstoffbetrieben. Durch die Verschattung der Anlage wird die Wassertemperatur im See begrenzt und der Algenzuwachs verhindert, wodurch sich die Wasserqualität erhöht. Durch die Erzeugung von erneuerbarer Energie direkt am Produktionsort leistet das Projekt darüber hinaus einen zukunftsweisenden Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung in Deutschland. Im Vergleich zur netzgebundenen Energieentnahme aus dem allgemeinen Strommix vermeidet die Anlage rund 187 Tonnen CO2 jährlich.

Wir danken der Märker Gruppe für ihr Vertrauen und beglückwünschen zugleich zum mutigen Schritt, erneuerbare Energien durch Floating-PV zu erzeugen.


Die Leistungskennzahlen

> 397.000 kWh
Erzeugung p.a.
> 1.907 m2
Modulfäche
50 %
Eigenverbrauch
> 187 Tonnen p.a.
CO2-Reduktion
WOLFF & MÜLLER ENERGY ist bundesweit Kooperationspartner der TÜV Rheinland Energy GmbH
WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Mitglied im DIN e.V.
WOLFF & MÜLLER ENERGY Blau-Weißer Partner der Stuttgarter Kickers
WOLFF & MÜLLER ENERGY ist Energieeffizienz Experte für Förderprogramme des Bundes